Werkschau "Empfangshalle empfängt..."

In der Rathahausgalerie München präsentierte Empfangshalle vom 22. Juli bis zum 1. Oktober 2023 eine große Werkschau. Kuratiert von Nina Oswald, zeigte die Ausstellung Werke des Künstlerduos sowie gemeinsame Arbeiten mit Künstlerinnen aus ihrem Netzwerk und den Ateliers. Die eigens für die Ausstellung errichtete große Tafel lud Besucherinnen zu Künstlerspeisungen ein, bei denen gemeinsam gespeist und sich ausgetauscht wurde. Die Ausstellung am Marienplatz zog über 32.000 Besucher an.
-
Synergetisches Netzwerk in Aktion
Die Künstler luden zum Austausch ein. So wurde die Rathausgalerie zu den Veranstaltungen „Künstlerspeisung“ am 10. und 21. September im ganz wörtlichen Sinne zu einer „Empfangshalle“.Eigens dafür wurde eine große Tafel in der Mitte der Rathausgalerie errichtet, an der die Besucher*innen der Ausstellung, die Künstler*innen und andere Kooperationspartner*innen zu einem aussergewöhnlichen Mittagstisch luden.
Die „Speisungen“ von Empfangshalle haben sich in den letzten Jahren als eine besondere Form des künstlerischen Austausches etabliert. Ein Künstler oder eine Künstlerin kocht für das Netzwerk und Gäste. Dazu werden deren Arbeiten thematisiert, man speist zusammen und unterhält sich.
Die erste Veranstaltung fand zum Münchner Open Art-Wochenende statt.
Die Künstlerspeisung spiegelt das synergetische Netzwerk wider, das im Laufe der Zeit um die Empfangshalle entstanden ist.Mit einladende Künstler*innen:
Anna McCarthy, Chaya Nouriani, Ergül Cengiz, Gabriela Mureb, Gabriele Obermair, Institut für kritische Verschwörungstheorie (IkV), Justin Urbach, Maria Justus, Moritz Altmann, Sandra Hauser, Stefan Holzmair, Susanne Beck, Thomas Adebahr
special guests: Via Lewandowsky, Bea Seggering
-
Impressionen aus der Ausstellung
.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fotos: Priscillia Grubo, 2023
-
copyright Fotos: Empfangshalle und Priscillia Grubo, 2023